
Wir fordern zukunftsfähige Planungen beim Straßenbau mit dem Ausbau des Radwegnetzes – nicht nur für touristisch reizvolle Strecken, sondern auch für die Menschen in der Region, die klima- schonend und gesund in die Schule, zur Uni oder auf die Arbeit radeln wollen.
Der Ausbau des ÖPNV ist der Schulterschluss zu dieser Forderung – für alle, deren tägliche Strecken mit dem Rad nicht bewältigt werden können.
Car- sharing und sichere Parkmöglichkeiten für Räder an den Bahnhöfen runden unsere Forderungen ab.
Ein Ticket für alles – Schluss mit dem Fahrkartendschungel

Wir führen ein Ticket für alle Angebote im Nahverkehr im ganzen Land ein, damit Mobilität nicht am Geldbeutel scheitert: das 365-Euro-Ticket für Schüler*innen, Auszubildende, Bufdis und FSJler sowie das Sozialticket für Menschen mit geringem Einkommen. Als nächsten Schritt wollen wir über diesen Personenkreis hinaus für alle ein landesweites Ticket anbieten.